FULL STACK

DEVELOPMENT

Full Stack Software Development beschreibt üblicherweise die Server-Applikationen und die dazugehörige Webseite. Nicht bei uns - wir gehen hier noch einen Schritt weiter. Unser Full Stack umfasst auch noch die Sensoren für IoT-Anwendungen.
FULL STACK FULL STACK

SERVER SIDE

DEVELOPMENT

Ein Frontend wie eine Smartphone-App oder eine Webseite kommen mit steigender Komplexität nicht ohne Backend aus, um Daten zu speichern oder komplexe Berechnungen zu machen. Solange es möglich ist arbeiten wir mit Firebase von Google und bieten so eine extrem kosteneffiziente Lösung für eine Datenbank mit kleiner bis mittleren Funktionalität auf dem Server.

WEB

DEVELOPMENT

Auf allen Geräten ohne Installation verfügbar, bietet eine Web-App eine kleinere Hürde um Kunden auf Sie aufmerksam zu machen. Eine Web-App kann dennoch auf dem Homescreen des Smartphones als Shortcut abgelegt werden, um die Vorteile einer App zu erreichen. Hier arbeiten wir hauptsächlich mit Angular für die Frontend-Anwendung. Aber auch React und Vue sind kein Problem.
WEB WEB

MOBILE

DEVELOPMENT

Mit einer App erreichen Sie Ihre Kunden direkt vom Smartphone aus und sind so täglich direkt auf dem Begleiter Ihrer Kunden. Auch als Informationsschnittstelle für Ihre Mitarbeiter kann eine App die optimale Lösung sein. Sie können Ihren Vertrieb die Möglichkeit bieten Informationen über Ihre Kunden bereitzustellen oder Ihren Mitarbeiter eine Möglichkeit bieten Verbesserungsvorschläge einzureichen.
MOBILE

Embedded

IoT

Das Internet der Dinge braucht auch Sensoren und Geräte die Daten an die Server liefern können. Als echte Full Stack Developer hören wir nicht bei reiner Software auf. Mit unserem starken Partner der ELOTEC Fischer Elektronik GmbH decken wir den komplett IoT-Stack von der Hardware bis App ab.
Embedded